Als im Frühjahr 2006 mit einem Zisch unser blechernes Gefängnis geöffnet wurde, staunten meine Tennisballkollegen und ich nicht schlecht über unsere neu gewonnene Freiheit.
Vor uns lag eine Tennisanlage in gutem Zustand: gepflegte Außenanlagen, 3 Plätze, Sonnenschein und jede Menge lustiger Tennisspieler die begierig darauf warteten, uns im Schleifchenturnier endlich über die Netze dreschen zu dürfen. Bei der Eröffnungsrede wurde schnell klar, dass die Erstellung des dritten Platzes kein Abenteuer war, sondern der konsequente Erfolg eines kaufmännisch/wirtschaftlich denkenden Tennisvorstands, sowie vieler engagierter Mitglieder mit einer gehörigen Portion Eigeninitiative und Enthusiasmus. Von diesem Tag an wurde die Anlage täglich genutzt.
Highlights waren die Medenrundenspiele. Die beiden gemeldeten Jugendmannschaften konnten folgende Ergebnisse erzielen:
Jungen U 15 B- Klasse
TC Weiler 2 – TSG Schwabenheim 14:0
TSG Schwabenheim – TC Sprendlingen 14:0
TSG Schwabenheim – TC Rheindürkheim 0:14
Grün-Weiß Pfiffligheim – TSG Schwabenheim 14:0
In der Endabrechnung wurde in dieser 5er- Gruppe der 4. Platz belegt, mit dem wir, im ersten Jahr unserer Teilnahme an dieser Runde, zufrieden sein können. Da unsere Jungs fleißig trainieren, werden wir vielleicht im nächsten Jahr schon erfolgreicher auftreten können. Auf dem Bild ist die Mannschaft abgebildet, die gegen Sprendlingen erfolgreich war. Bild1.jpg
Mädchen U 18 A – Klasse
TSG Schwabenheim – TC Rot-Weiß Nieder-Olm 9:5
Gonsenheimer TC – TSG Schwabenheim 5:9
SG Gensingen-Weiler 2 – TSG Schwabenheim 2:12
TSG Schwabenheim – TV Grün-Weiß Mainz 14:0
TSG Schwabenheim – TC Bürgerweide Worms 2:12
Glückwunsch Mädels! Ihr habt mit 4 Siegen und nur einer Niederlage gegen den Aufsteiger in die Rheinhessenliga, den TC Bürgerweide Worms, mit dem 2. Platz, das bisher beste Ergebnis in einer Medenrunde erzielt. Darauf könnt ihr wirklich stolz sein!
Wir können weiterhin von vielen Aktivitäten im Jugendbereich berichten:
-Kinder- und Jugendtraining von Mai bis September mit 20 Teilnehmer/-innen
-Sommercamp während der großen Ferien auf unserer Anlage
-Angebot eines Hallentrainings während der Wintermonate in Jugenheim
Diese Maßnahmen wurden/werden unter Anleitung unseres neuen Jugendtrainers Sven Haupitzer durchgeführt.
Auch Frauen können Tennis spielen (gegenteilige Aussagen entbehren- zumindest für Schwabenheim- jeder Grundlage)! Unsere Frauen mussten sogar mehrfach ersatzgeschwächt antreten und konnten trotzdem folgende Ergebnisse mit nach Hause bringen:
Damen 40 B-Klasse 2
Gimbsheim – TSG Schwabenheim 17:4
RFV Bodenheim – TSG Schwabenheim 8:13
TSG Schwabenheim – Alsheim 9:12
TV Laubenheim 2 – TSG Schwabenheim 13:8
TSG Schwabenheim – TC Pfeddersheim 14:7
Bei der Endabrechnung wurde mit 4:6 Punkten ein guter 3. Platz erreicht.
In der kommenden Spielrunde müssen die Damen leider auf die bewährte „Punktesammlerin“ Daggi verzichten, die in Stadecken-Elsheim spielen wird und dort in einer höheren Klasse eine neue Herausforderung annimmt. Sie wird uns aber als Vereinsmitglied erhalten bleiben. Wir wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!
Mit der Eröffnung des dritten Tennisplatzes wurden bei den Herren nach dem verpatzten Aufstieg 2005 für 2006 neue Weichen gestellt. Ab sofort spielen in der TSG zwei Tennisherrenmannschaften. Die erste Mannschaft unter der Führung von Günter hat nur ein Ziel: denen dort draußen zu zeigen, dass in Schwabenheim Spitzentennis gespielt wird. Die zweite Mannschaft, die 2006 nur Freundschaftsspiele als Vorbereitung für 2007 bestritten hat, ist die Gute-Laune-Truppe, die - neben Tennis- Gastlichkeit und gute Mannschaftsküche zelebrierte. Klar, dass diese Truppe schon jetzt bei anderen Vereinen genau so gerne gesehen wird (immerhin wurde sogar ein Testspiel gewonnen).
Die erste Herrenmannschaft hat 2006 ihr angestrebtes Ziel erreicht. Aufstieg in die B-Klasse!!! Ein grandioser Durchmarsch durch die Klasse, einfach alles weggeputzt:
Herren 40 C-Klasse 3
TSG Schwabenheim – TC Hahnheim-Selzen 2 21:0
TSG Schwabenheim – TC Lörzweiler 12:9
VFL Eppelsheim – TSG Schwabenheim 0.21
TC Grün-Weiß Bingen 2 – TSG Schwabenheim 2:19
Joker TP Sprendlingen 2 – TSG Schwabenheim 4:17
Herzlich willkommen in der B- Klasse! Für ein Jahr?? Klar, Durchmarsch in die A-Klasse ist angesagt. Wer das nicht glaubt, sollte sich die Jungs mal im nächsten Jahr bei ihren Spielen in der neuen Klasse anschauen und sie mit viel Applaus für gelungene Aktionen unterstützen. Hier ein Gruppenfoto der erfolgreichen Mannschaft.
Bild2.jpg
Vielleicht haben sich die Jungs ihre Euphorie auch von der deutschen Nationalelf bei der WM geholt. Alle Spiele konnten sie sich natürlich im Tennisheim auf Großbildleinwand ansehen. Von den tollen Highlights an diesen Abenden will ich nichts erzählen!! Alle die dabei waren fanden es jedenfalls super!
Für das Wohl unserer Tennisspieler/-innen wurde auch jeweils mittwochs beim Doppelabend gesorgt, der auf drei Plätzen unendliches Tennisvergnügen bereitete. Dieses Angebot wurde in diesem Jahr leider nicht so genutzt wie erhofft. Hallo! – ein Mittwochabend ohne Tennis, Spaß und Freunde ist doch ein verlorener Mittwoch, den ihr nie mehr nachholen könnt; denkt daran in 2007!!!
Jetzt müssen wir noch etwas über Raimund loswerden: Gerüchte, dass Anneliese ihm ein Zelt im Grünstreifen hinter den Tennisplätzen aufgebaut habe, damit er jederzeit das Anwachsen des angepflanzten Grünstreifens unter Kontrolle hat, sind falsch. Richtig ist, dass ohne seinen unermüdlichen Einsatz bei der Pflege der neuen Grünanlage, wir dort heute wahrscheinlich eine Staubwüste hätten. Übrigens Anneliese, falls du doch die Zeltlösung ins Auge fasst: melde dich bei Christel und Diana. Die geben bestimmt was für ein Großraummodell dazu, zwecks Wohngemeinschaft und so.
Gerne würden wir etwas über die Vorstandsarbeit erzählen, aber hier dürfen wir nie mit und so wie wir das aus der Entfernung beurteilen können, machen die Jungs ihre Sache gut. Man munkelt, da läuft schon wieder was. Wir haben heraus bekommen, dass die Gemeinde auf dem Platz über den Tennisplätzen einen Boule-Platz mit entsprechendem Sicht- und Schallschutz zur Tennisanlage plant. Das kann ja für die Tennisspieler, gegenüber der derzeitigen Situation, nur von Vorteil sein und wird deshalb vom Tennisvorstand positiv beurteilt.
Im Winter spielen viele Vereinsmitglieder in den umliegenden Hallen, um für die Freiluftsaison gerüstet zu sein.
Für Ende November wurde wieder ein Saisonabschlussturnier bei Boehringer in Ingelheim mit Vorspeisen - Bufett organisiert.
Am diesjährigen Weihnachtsmarkt werden wir mit einem Glühweinstand vertreten sein. Fred, der die Organisation hierfür leitete, hatte keine Probleme, bereitwillige Helfer aus unserer Abteilung hierfür zu finden. Vielen Dank für Eure Einsatzbereitschaft!
Unsere Abteilungsphilosophie basiert auf dem persönlichen Einsatz der Mitglieder für unsere gemeinsamen Ziele. Jeder Cent zählt! Ganz besonders für eine Abteilung, die weder der TSG noch der Gemeinde bisher finanziell außerordentlich zur Last fiel. In diesem Zusammenhang haben wir noch -passend zur Jahreszeit - eine Bitte an das Christkind: lass bitte alle Streitigkeiten zum Industriegebiet in Schwabenheim schnell ein Ende finden, damit endlich auf unserer Sportanlage auch Toiletten entstehen können und unsere Gäste uns nicht mehr scherzhaft als „Wiesenpiesel –Verein“ bezeichnen.
Ohne das Industriegebiet sind die auf die Abteilung zukommenden Kanalanschlusskosten nicht zu stemmen!
Es gäbe noch so viel zu erzählen, doch heute wollen die Menschen doch nur Sensationsberichte lesen und niemand interessiert sich für eine kleine gelbe Filzkugel, die sich wohl fühlt, in einem tollen Verein. Deshalb machen wir jetzt Schluss und hoffen, nächstes Jahr als Tennisbälle für Kids wieder ausgemottet zu werden. Übrigens, falls Ihr weitere Informationen über unsere Abteilung haben wollt, könnt Ihr demnächst unsere Abteilungs-Homepage bei der TSG anklicken.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Tennisabteilung und auch den anderen Abteilungen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück, Gesundheit und sportlichen Erfolg für das kommende Jahr.
TSCHÜß sagt Euer kleiner Tennisball!