12.07.2022
Fazit der Medenspielrunde 2022 - Erstmals Verbandspokalrunde gestartet

Medenspielrunden sind beendet – Die Mannschaften der TSG Schwabenheim können bis auf ein Team zufrieden sein.


In der abgelaufenen Medenspielrunde kann die Tennisabteilung des TSG Schwabenheim stolz auf ihren Nachwuchs sein.

Die U 15 zeigte begeisternden Spiele und beendet die Saison auf einem großartigen 2. Platz. Mit etwas mehr Glück wäre sogar mehr drin gewesen.


Jugend Mannschaft U 15

2             SG Stadecken-Elsheim-Schwabenheim 1             5              6:4          18:12     39:29     284:231


Bei den Herren gab es Freude und Frust. Die Herren 50 waren nach dem Aufstieg mit Respekt in der A.Klasse in die Begegnungen gegangen und konnten am Ende die Klasse halten und als Dritter in der Gruppe ein Ausrufezeichen setzen.

Mannschaft Herrn 50

3             TSG Schwabenheim 1    4             4:4          20:16     43:37     329:304


Die Herren 60 hätten sich über ein Erfolgserlebnis in Form eines Sieges gefreut und ihn auch verdient gehabt, aber leider sollte es nicht sein und sie beendeten die Runde mit 0 Punkten. Grund genug es in der nächsten Spielzeit besser zu machen.

Da die Herren 60 in der untersten Spielklasse antreten sind,  hat das Ergebnis keinen Abstieg zur Folge.

Mannschaft Herren 60

7             TSG Schwabenheim 1    6             0:12       5:31       10:64     140:416


Alle Akteure bedanken sich für die Unterstützung bei den Spielen, zum Glück haben wir keine schwere Verletzung und/oder Konflikte erlebt und einmal mehr gilt, der Spaß soll im Vordergrund stehen, den hat man auch, wenn man nicht gewinnt. Sicher sind Siege schön und gerade die Jugend hat ja noch einige Jahre vor sich und wer weiß, durch den Mitgliederzuwachs ergeben können in der nahen Zukunft weitere Mannschaften die Farben der TSG erfolgreich vertreten.


Aktuell läuft erstmal die Verbandpokalrunde. Mit dem TVRP Vereinspokal wird ein neuer, spannender Wettbewerb für alle Tennisbegeisterten aus der Taufe gehoben und soll langfristig, nach dem Vorbild anderer Landesverbände, etabliert werden. Im Mittelpunkt stehen einfach umsetzbare, kurze und neue Wettbewerbserfahrungen für alle Spieler: innen und LK-Jäger. Der Pokal bietet eine Gelegenheit, eine andere Spielform auszuprobieren und das Vereinsleben unter der Woche zu stärken und zu beleben. Teams können altersübergreifend an den Start gehen und messen sich gegen neue Gegner aus anderen Vereinen. Die wichtigsten Informationen auf einen Blick


  • K.O.-System mit Nebenrunde (Minimum zwei Spiele pro Team)
  • Spieltage in der Woche (Montag bis Freitag)
  • Zeitraum: Mitte Juli bis Mitte September
  • Je zwei Einzel und ein Doppel werden parallel gespielt (wenn möglich)
  • Einzel- und Doppelbegegnungen werden für die Generali Leistungsklasse gewertet
  • Dauer eines Spieltages circa zwei Stunden
  • Insgesamt wird es 13 Konkurrenzen mit LK-Einstufungen für Damen, Herren, Damen 40, Herren 40 und Herren 60 geben
  • Jeder Verein kann pro ausgeschriebene Konkurrenz nur eine Mannschaft zum Pokalwettbewerb melden


Die Tennisabteilung TSG hat sich für die Konkurrenz Herren Ü40 LK 4,0-25,0 angemeldet und in der ersten Runde einen Sieg eingefahren.

1. Runde             Mo, 11.7.2022 18:00       5             TC Sprendlingen 1           TSG Schwabenheim 1    1:2          2:4          21:30     


In der Zweiten Runde steht ein schweres Heimspiel an gegen Blau-Weiß Mainz. Voraussichtlich wird am 18. Juli gespielt, Beginn 18h.


Für den Vorstand


Oliver Backhaus

03.02.2025
Die Gruppen für die Tennis-Saison 2025 stehen fest, die Spiel-Termine werden später festgelegt.
Liebe Tennisfreunde,die Mannschaften haben die ersten Informationen zur...
03.02.2025
Imagefilm Tennis in Rheinland-Pfalz
 Liebe Tennisfreunde,wir weisen auf einen guten Film hin.Der Film beleuchtet...
16.12.2024
Wünsche
Liebe Tennisfreunde,die Tennisabteilung wünscht allen Mitgliedern und...